Impressum
Diese Seiten werden angeboten von:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. Datenschutz http://www.gruener-pfeil.de/. ist ein Angebot des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) Wir freuen uns �ber Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung Verarbeitung und Nutzung anl�sslich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. F�r externe Links zu fremden Inhalten �bernehmen wir trotz sorgf�ltiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die �bermittlung dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der �bermittelten Information nicht ausgew�hlt oder ver�ndert haben. Die Erhebung, Verbreitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, �ber die Sie sich z. B. unter http://www.datenschutz.de/ umfassend informieren k�nnen. Im Folgenden erl�utern wir Ihnen, welche Informationen wir w�hrend Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden: Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf http://gruener-pfeil.de/ und bei jedem Abruf einer Datei werden �ber diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschlie�lich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Im Einzelnen wird �ber jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Dar�ber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, z. B. im Rahmen einer Registrierung oder einer Informationsanfrage. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verf�gung gestellt haben, verwenden wir diese ausschlie�lich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erf�llung Ihrer W�nsche und Anforderungen, also i.d.R. Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass
Sie haben das Recht, eine solche Einwilligung mit Wirkung f�r die Zukunft jederzeit zu widerrufen (siehe Kontaktaufnahme). Die L�schung der personenbezogenen Daten erfolgt,
Auskunftsrecht Auf schriftliche Anfrage (siehe Kontaktaufnahme) werden Sie von uns gerne dar�ber informiert, welche Daten wir �ber Ihre Person (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum) gespeichert haben. Automatisch erfasste, nicht personenbezogene Daten; aktive Inhalte Beim Zugriff auf unsere Webseiten, werden automatisch (also nicht �ber eine Registrierung) erzeugte Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden k�nnen (z. B. �ber einen Internetbrowser oder ein Betriebssystem; Domainnamen von Webseiten, von denen aus �ber einen Weblink ein Zugriff erfolgt; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um den Auftritt unserer Homepage st�ndig zu verbessern, zu aktualisieren und somit ihre Attraktivit�t zu erh�hen. Wenn Sie �ber einen Link unsere Seite verlassen und so auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass auch von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden. F�r diese Cookies sind wir rechtlich nicht verantwortlich. Bei der Bereitstellung dieses Internetangebots wird Java-Script verwendet. Falls Sie sich aus Sicherheitsgr�nden dieses nicht nutzbar machen wollen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren Sicherheitshinweis Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsma�nahmen bem�ht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der �ffentlichkeit zug�nglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der �bermittelten Informationen nicht vollst�ndig gew�hrleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschlie�lich �ber den Postweg zukommen zu lassen.
�ffentliches Verfahrensverzeichnis nach � 4 e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) 2. Inhaber, Vorst�nde, Gesch�ftsf�hrer oder sonstige gesetzliche oder nach der Verfassung des unternehmensberufenen Leiter und die mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragten Personen: Pr�sident: Robert Rademacher, Vizepr�sidenten: Ulrich Fromme und Wilhelm H�lsdonk, Hauptgesch�ftsf�hrer: Dr. Axel Koblitz, Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung: Ralph Mermagen. 3. Anschrift der verantwortlichen Stelle: Franz-Lohe-Stra�e 21, 53129 Bonn
4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -Verarbeitung oder -Nutzung: Der ZDK dient der Wahrnehmung und F�rderung der allgemeinen beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen des Kraftfahrzeuggewerbes in Deutschland. Er vertritt die Gesamtinteressen des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes gegen�ber der Politik, der �ffentlichkeit, den Marktteilnehmern sowie gegen�ber allen �ffentlichen und sonstigen Einrichtungen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Datenerhebung, -verarbeitung und - nutzung erfolgt zur Aus�bung der oben angegebenen Zwecke. 5. Beschreibung der Betroffenen Personengruppen und diesbez�glichen Daten oder Datenkategorien: Zu folgenden Personengruppen werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern diese zur Erf�llung der unter Pkt. 4 genannten Zwecke erforderlich sind: Mitglieder- und Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten, sofern diese zur Erf�llung der unter Pkt. 4 genannten Zwecke erforderlich sind. 6. Empf�nger oder Kategorien von Empf�ngern, denen die Daten mitgeteilt werden k�nnen: �ffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten, interne Stellen, die an der Aus�bung und Erf�llung der jeweiligen Gesch�ftsprozesse beteiligt sind; externe Auftragnehmer (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend � 11 des Datenschutzgesetzes; externe Stellen, soweit dies zur Erf�llung der unter Pkt. 4 genannten Zwecke erforderlich ist. 7. Regelfristen f�r die L�schung der Daten: Nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinem��ig gel�scht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserf�llung erforderlich sind. Nicht von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten betroffene Daten werden gel�scht, sobald die und Pkt. 4 genannten Zwecke weggefallen sind. 8. Geplante �bermittlung in Drittstaaten: Eine �bermittlung von Daten in Drittstaaten ist nicht geplant. Kontaktaufnahme Schreiben Sie, auch wenn Sie sonst noch Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer pers�nlichen Daten haben, an folgende Adresse.
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) GmbH Allgemeine Gesch�ftsbedingungen (AGB)
Im Rahmen des Zugangs und der Nutzung - mit und ohne Registrierung - der Internetseiten und -dienste von "www.gruener-pfeil.de" gelten ausschlie�lich unsere nachfolgenden Allgemeinen Gesch�ftsbedingungen (AGB) in der jeweils aktuellen Fassung. Nebenabreden bed�rfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. |